Zum Inhalt springen
Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg e.V. Landesschafzuchtverband
Baden-Württemberg e.V.
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Verein
    • Wir über uns
    • Struktur
    • Wissenswert
    • Mitglied werden
  • Zucht
    • Rassen/Züchter
    • Struktur
    • Zuchtprogramme
    • Auktionen
  • Ausbildungsbetriebe
  • Direktvermarktung
  • Download
  • Schäferkompetenznetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Newsletter
Mittwoch, 21. Dezember 2022

Landwirtschaftliche Alterskasse: Beitrag steigt infolge höheren Durchschnittentgelts

[…]

Weiterlesen…

Posted in Allgemein, SVLFG / BG
Samstag, 17. Dezember 2022

Jetzt im Versichertenportal registrieren – Präventionszuschüsse 2023

[…]

Weiterlesen…

Posted in Allgemein, SVLFG / BG
Montag, 12. Dezember 2022

Die Fördermittel für mehrere flächenbezogene EU- und Landesprogramme aus dem Gemeinsamen Antrag sind angewiesen

  „Auszahlungen der landwirtschaftlichen Förder- und Ausgleichszahlungen für 2022 kommen noch rechtzeitig vor Weihnachten“, sagte Peter Hauk MdL, Minister für […]

Weiterlesen…

Posted in Allgemein, Ministerium
Mittwoch, 16. November 2022

Forderungspapier Wolf September 2022

Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e.V. (VDL) Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg e.V. ( LSV) Forderungen zum Umgang mit dem Wolf und zum Schutz der […]

Weiterlesen…

Posted in Allgemein, Wolf und Herdenschutz
Samstag, 5. November 2022

Komplett geräumter Herrenberger Herbstmarkt!

Bei der letzten Auktion des Jahres des LSV Baden-Württemberg gelang es alle angebotenen Böcke auch wirklich zu verkaufen – ein […]

Weiterlesen…

Posted in Allgemein
Montag, 5. September 2022

Zuschüsse zur Blauzungenimpfung ab 2022

Minister Peter Hauk MdL: „Um einen erneuten Seucheneintrag zu verhindern, ist unverändert die flächendeckende Impfung gegen die Blauzungenkrankheit dringend erforderlich“ […]

Weiterlesen…

Posted in Allgemein
Montag, 29. August 2022

Schäferlauf Markgröningen 2022

Am Wochenende 26./27. August wurde in Markgröningen nach dreijähriger Pause der Schäferlauf durchgeführt. Das sehr gut besuchte Leistungshüten fand am […]

Weiterlesen…

Posted in Allgemein
Dienstag, 23. August 2022

Felix Riedel aus Baden-Württemberg ist neuer Deutscher Meister im Schafscheren

[…]

Weiterlesen…

Posted in Allgemein
Donnerstag, 11. August 2022

Neue Befreiungsgrenze bei außerlandwirtschaftlichem Einkommen

[…]

Weiterlesen…

Posted in Allgemein, SVLFG / BG
Montag, 25. Juli 2022

PM MLR / Minister Peter Hauk MdL: „Baden-Württemberg ist wieder vollständig frei von der Blauzungenkrankheit. Schutzimpfungen bei Rindern, Schafen und Ziegen sichern den Freiheitsstatus“

Minister Peter Hauk MdL: „Baden-Württemberg ist wieder vollständig frei von der Blauzungenkrankheit. Schutzimpfungen bei Rindern, Schafen und Ziegen sichern den […]

Weiterlesen…

Posted in Allgemein

Posts navigation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • »

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020

Landesschafzuchtverband
Baden-Württemberg e.V.

Heinrich-Baumann-Strasse 1 – 3
D – 70190 Stuttgart

Tel.: 0711 / 166 55 40
Fax : 0711 / 166 55 41

Bürozeiten:
Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Verein
    • Wir über uns
    • Struktur
    • Wissenswert
    • Mitglied werden
  • Zucht
    • Rassen/Züchter
    • Struktur
    • Zuchtprogramme
    • Auktionen
  • Ausbildungsbetriebe
  • Direktvermarktung
  • Download
  • Schäferkompetenznetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich